NEU!Trink dichGlÿcklich.

ICH BIN DIE NEUE LIMO. ICH HAB WENIGER ZUCKER ALS ANDERE LIMOS. DAFŸR BIN ICH CLEVER. WEIL POWER FŸR DEINEN ALLTAG IN MIR STECKT. KRÄUTER AUS DEM BIOSPHÄRENGEBIET SCHWÄBISCHE ALB, DIREKTSAFT UND keinerlei kŸnstliche Aromen, Konzentrate oder Zusatzstoffe. VERRŸCKT. ODER?

Was genau die LYMO ausmacht, erfährst Du hier. Was drin steckt. Was die Zutaten mit Dir machen. Warum wir unsere Kräuter von Hand ernten. Und man so Glück und Liebe seit Kurzem in Flaschen füllen kann. Trink Dich glÿcklich.

Wir haben uns gefragt:„Wie schmeckt ehrliche Erfrischung?“ Sicher nicht nach künstlichen Aromen oder Gummibärchen – und so sind wir erstmal durstig geblieben. Weil wir nichts gefunden haben, was uns erfrischt hätte, ohne zu süß zu sein.

Nichts, was mit frischen Zutaten gemacht wird. Nichts, mit dem jeder sich bei jedem Schluck etwas Gutes tun kann. Was es nicht gibt, muss man erfinden. Und das haben wir gemacht und die LYMO Manufaktur gegründet.

Kurzum: Die LYMO ist geboren. Vier Sorten – Apfel/Birne, Johannisbeere/Himbeere, Kola und Kola/Orange machen aus jeder Erfrischung eine Erfryschung. Denn LYMO ist Limo – nur anders.

Schön, dass Du schon wieder Durst hast …

Lymo Sorten

Frischer Geschmack ohne künstliche Aromen in jeder LYMO. Öffne die Flasche. Genieße den Duft. Nimm den ersten Schluck. Und Du weißt, was LYMO anders macht. Wir haben rausgefunden: Wenn man künstliche Aromen durch Direktsaft und Kräuter sowie eine Prise Liebe ersetzt, schmeckt‘s besser.

Direktsaftanteil beträgt bis zu 38,5%. Damit steckt mehr Saft drin, als in herkömmlichen Limonaden und enthält dabei keine Konzentrate. Erst dieser hohe Fruchtsaft-Anteil macht aus einer Limo unsere LYMO. Echter Saft gibt auch echte Power. Und die hohe Qualität der auserlesenen Früchte schmeckst Du.

Kräuter aus dem BiosphärengebietSchwäbische Alb kannst Du jetzt trinken, weil wir sie zuvor für die LYMO pflücken. Musst Du bei Kräuter und Trinken an einen Zaubertrank und ein kleines, gallisches Dorf denken? Ganz so falsch liegst Du nicht: Denn unsere Kräuter schmecken einfach zauberhaft. Obwohl die Kräuter im rauen Klima der Schwäbischen Alb wachsen, werden Sie schonend von Hand verarbeitet und bewahren so ihren Geschmack – und geben ihn an Dich mit jedem Schluck weiter. Der Alltag kann kommen.

Weniger Kalorien sind bekanntlich ja kleine Wesen, die nachts die Klamotten enger nähen. LYMO hat aber nur zwichen 24kcal und 34kcal / 100 ml und vermeidet so den nächtlichen Besuch der kleinen Geschöpfe. Die schlanken Werte der LYMO sind bemerkenswert geringer und wir verzichten auf jegliche Zuckerzusatzstoffe – nach Zuckerwasser schmecken ja andere schon.

Vegan ist nicht nur gesund, sondern kann auch richtig lecker sein! Unsere LYMO ist der Beweis. Egal aus welchem Grund DU dich für die vegane Lebenseinstellung entschieden hast – wir unterstützen Dich dabei und bieten dir eine frische Alternative zu herkömmlichen Limos! Wir verzichten dabei auf künstliche Aromen, Zuckerzusatzstoffe, Konzentrate und tierische Produkte. Mit LYMO bekommst Du frischen Geschmack – gesund, natÿrlich, lecker, vegan!

Alles von Hand gemacht. Wir sind eine kleine Limonaden-Manufaktur. Wir gehören keinem großen Konzern. Wir machen unser eigenes Ding. So, wie es uns schmeckt. Und so wie wir es lieben. Daher schmeckt die LYMO nach Liebe, Handarbeit und einer großen Idee: Der, dass Durst Dir guttun kann. Wir ernten die Kräuter frisch und füllen die LYMO in einer kleinen Familienkelterei ab und jeder Kasten bekommt vor Auslieferung noch ein Küsschen. Okay. Das ist mit dem Küsschen ist übertrieben. Aber der Rest ist Fakt.

Nachhaltigkeit ist Ehrensache. Weil die Zutaten von LYMO aus der Region kommen und aus gläsernen Pfandflaschen erfryscht. Mehrweg statt mehr Weg. LYMO ist ein ganz regionales Ding, das Ressourcen schont und natürlich erfrischt.

Wasdrinist?

WIR MACHEN DIR KEIN Ü FÜR EIN Ÿ VOR.

LYMO ist ein NatŸrliches Erfrischungsgetränk mit einem Auszug aus Kräutern aus dem Biosphärengebiet SCHWÄBISCHE ALB. Bis zu 38,5 % Direktsaftanteil, bis zu 7 BIOSPHÄREN-
Kräuter und weniger Zucker STECKEN DRIN. DER FRISCHE GESCHMACK ÜBERZEUGT!

Gute Zutaten machen mehr mit Dir, als Dich nur zu erfrischen. Sie besiegen nicht nur den Durst. Die natürlichen Zutaten in der LYMO machen, was im Alltag oft zu kurz kommt – sie tun Dir was Gutes und machen Dich glÿcklich. Und weil wir Kräuter und Direktsaft verarbeiten, bleibt das Beste aus der Natur in allen Sorten der LYMO erhalten. Hier erfährst Du mehr über den LYMO-Effekt und warum LYMO „oh“ schmeckt und „ah“ mit Dir macht.

LYMO - Sorten Frucht

LYMO FRUCHT

Kräuter

Kräuter sind als LYMOnaden-Manufaktur total unser Ding. Da in unserer LYMO viel Handarbeit steckt, können wir sorgsam mit unseren empfindlichen Zutaten umgehen – damit die Wirkstoffe möglichst gut erhalten bleiben. Da laut Volksmund in Kräutern die geballte Kraft der Natur steckt, haben wir die heimlichen Helden der Kräuterwelt zu einem gemeinsamen Gastspiel in unserer LYMO-Flasche überreden können. Und was sie uns zu bieten haben, überzeugt auf Anhieb. Ein cleverer Aufguss aus sieben Kräutern des Biosphärengebiets Schwäbische Alb sorgt mit einem sorgsam abgestimmten Konzept für den Wohlfühl-Effekt bei jedem Schluck. Das ist keine Kräuterlimonade. Das ist LYMO.

  • Melisse ist ein altbekanntes Heilkraut, das antibakteriell, beruhigend und schmerzstillend wirken kann. Auch eine virushemmende Wirkung wird der Melisse nachgesagt. So kann Dir die Heilpflanze helfen, robuster gegen Stress, Wind und Wetter zu werden. Natürlich geht das!

    Salbei sei dafür bekannt desinfizierend, entzündungshemmend und krampflösend zu wirken. Wir waren auch entspannt, als wir das rausgefunden haben. Denn dann wussten wir, dass Salbei unbedingt in die Kräuter-Kombi unserer LYMO gehört.

    Kamille ist der der natürliche Hammer rund um antibakterielle Wirkung und Linderung bei Entzündungen. Im Tee eher dröge. In der LYMO prickelnd-frisch. Die Allrounder-Pflanze aus dem Biosphären-Gebiet schwäbische Alb.

  • Gänseblümchen pflücken wir ebenfalls für unsere LYMO von Hand. Die kleinen Blumen kommen ganz groß raus, wenn es um ihre nachgesagten heilenden Eigenschaften geht. Blutreinigend. Blutungsstillend. Und den Stoffwechsel anregend. Sie können auch antibakteriell wirken und das Immunsystem stärken. So klein und so oho. Willkommen in der LYMO-Flasche!

  • Lavendel sieht nicht nur toll aus, sondern kann auch Einiges. Er kann beruhigend wirken – wer kennt nicht die Lavendelkissen, die beim Einschlafen helfen sollen? Lavendel wird oft bei Migräne eingesetzt und ist so etwas wie der Wellness-Profi in unserer Kräuter-Truppe.

    Brennessel hat uns brennend interessiert. So haben wir herausgefunden, dass sie bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt wird, sich positiv auf den Verdauungstrakt auswirken und blutreinigende Wirkung haben kann.

    Thymian – erstmal Luft holen: Thymian ist dafür bekannt, befreiend und anregend zu sein. Seine bekanntlich wohltuende Wirkung auf die Atemwege kann einfach atemberaubend sein. Und er gibt der LYMO den Frische-Kick, der nachwirkt. Ein feines Kraut mit großer Wirkung sagen wir da.

LYMO KOLA &KOLA ORANGE

LYMO - Sorten Kola Orange

Kräuter

Kola und Kräuter passt nicht zusammen? Von wegen! Nicht umsonst heißt eines der Kräuter unserer neuen Sorten Kola-Kraut. Selbstverständlich wird auch das nur von Hand gepflückt – damit sich die Wirkstoffe und der Geschmack bestmöglich in jeder Flasche wiederfinden. Aus diesem Grund begrüßen wir drei neue Helden der Kräuterwelt in unseren LYMO-Flaschen. Und was sie uns zu bieten haben, überzeugt auf Anhieb. Ein cleverer Aufguss aus drei Kräutern des Biosphärengebiets Schwäbische Alb sorgt mit einem sorgsam abgestimmten Konzept für den Wohlfühl-Effekt bei jedem Schluck. Das ist kein Cola-Getränk mehr. Das ist LYMO Kola und LYMO Kola Orange.

  • Kola Kraut – auch bekannt als die Eberraute – weist so einige besondere Attribute auf. So wird dem Kola-Kraut die Befähigung nachgesagt, Entzündungen lindern zu können, entkrampfend zu wirken und aufgrund von Flüssigkeitseinlagerungen bedingte Schwellungen zu lösen. Auch in der Medizin spielt das Kola-Kraut mit ihren Inhaltsstoffen eine nicht zu verachtende Rolle. Vorallem die Gerb- und Bitterstoffe können die Produktion von Verdauungssäften in Magen, Galle und Leber anregen und somit für eine ideale Verdauung und einen gesunden Appetit sorgen, sowie Linderung bei Magenproblemen und -krämpfen schaffen.

  • Zitronenmelisse ist ein altbekanntes Heilkraut, das antibakteriell, beruhigend und schmerzstillend wirken kann. Auch eine virushemmende Wirkung wird der Melisse nachgesagt. So kann Dir die Heilpflanze helfen, robuster gegen Stress, Wind und Wetter zu werden. Natürlich geht das!

  • Orangenthymian – erstmal Luft holen: Thymian ist dafür bekannt, befreiend und anregend zu sein. Seine wohltuende Wirkung auf die Atemwege ist einfach atemberaubend. Und er gibt der LYMO den Frische-Kick, der nachwirkt. Ein feines Kraut mit großer Wirkung sagen wir da. In der Volksheilkunde ist Thymian zudem bekannt bei einer Vielzahl an Beschwerden abhilfe zu schaffen. So kann Thymian bei Husten und Keuchhusten, Erkältungen und Atemwegserkranungen sowie bei Magenschwerden, Sodbrennen und Durchfall helfen. Bereitet man aus Orangenthymian kalten Thymiantee zu, schmeckt dieser nicht nur, sondern kann Kopfschmerzen lindern und fiebersenkend wirken. Außerdem kann Thymian bei Rheuma, Verrenkungen sowie bei fettigem Haar und Schuppen helfen.

LYMO - Trink Limo unsere Sorten

Lymo.Herstel-lung.

VOM FLIESSBAND KOMMT BEI UNS MAL GARNIX. WIR VON DER LYMO SIND NOCH EINE KLEINE MANUFAKTUR, BEI DER NUR VERARBEITET WIRD, WAS WIR VORHER GESEHEN UND PROBIERT HABEN.

  • Morgens frisch gepflückt

    ist das was LYMO auszeichnet… Wir sind gerne schon unterwegs, bevor die Sonne aufgeht – damit wir die taufrischen Kräuter finden, die unsere LYMO so gut machen. Wir ernten diese frisch – draußen in der Natur. Klingt nach Arbeit? Das ist es – aber für Deinen Genuss machen wir das gern.

  • Kurze Transportwege

    garantieren, dass nichts der wertvollen Inhaltsstoffe unserer Kräuter und Früchte verlorengeht. Das schont die Zutaten und die Natur. Und beides lieben wir nunmal.

  • Die Handarbeit.

    Viele Verarbeitungsschritte machen wir ganz sorgsam von Hand. Auf große Maschinen verzichten wir – da wir so nur die besten Zutaten für Dich auswählen.

  • Schonende Verarbeitung.

    Denn wir wollen die wertvollen Inhaltsstoffe unserer LYMO nicht verkochen, sondern bewahren. So bleiben die Wirkstoffe der Kräuter und Direktsäfte lebendig.

  • Abfÿllung der LYMO

    ist ein Job für Profis – denn gute LYMO muss schnell in die Flasche. Wir arbeiten mit einer kleinen, familiengeführten Fruchtsaftkelterei zusammen. So wissen wir, dass das Geheimnis der LYMO sicher ist. Wie die hohe Qualität in jeder unserer Flaschen.

Wer hinter der LYMO steckt?

Thomas und Sabine Benkendorf sind die zwei Köpfe, welche die Idee einer gesünderen Erfyschungs-Alternative ausbrühten.

„Wir – Sabine & Thomas Benkendorf – möchten das Biosphärengebiert Schwäbische Alb in die Flasche bringen und Kräuterlimonade hip machen. Wir stellen hierzu in unserer LYMO Manufaktur ein natürliches, regionales und ehrliches Erfrischungsgetränk her. Wir machen Limo. Nur anders.“

Sorten.

Du hast die Wahl. Probiere alle und finde deinen Favoriten!

Apfel & Birne

Direktsaftanteil 38,5%.

Weit weg von der Apfelschorle. Denn der Hauch Birne gibt den erfrischenden Kick und die feine Kräuternote begeistert bei jedem Schluck. Hier schmeckst Du die Manufaktur. Sanftes Kribbeln, keine übertriebene Kohlensäure. Eine Erfrischung mit Seele.

  • Zutaten:
  • Wasser, Apfeldirektsaft (30 %), Birnendirektsaft (7 %), Kräuterauszug, Rohrzucker

Johannisbeere &
Himbeere

Direktsaftanteil 20%.

Klingt spannend? Schmeckt auch so. Die herrlich erfrischende Fruchtkombi sorgt für eine besondere Erfrischung. Nicht zu süß, fruchtig frisch und herrlich süffig. So schmeckt natürliche Erfrischung.

  • Zutaten:
  • Wasser, Johannisdirektsaft (10 %), Traubendirektsaft (8 %), Kräuterauszug, Himbeerdirektsaft (2 %), Rohrzucker

Kola

Direktsaftanteil 10%.

Die gesunde Alternative für alle, die nicht auf den Geschmack von Kola verzichten möchten. Mit 20% weniger Zucker als herkömmliche Cola-Getränke bietet Dir unsere Kola alles, was die anderen nicht können. LYMO Kola ist natürlich, frisch, vegan – und einfach lecker!

  • Zutaten:
  • Wasser, Traubendirektsaft (10 %), Kräuterauszug, Rohrzucker-Sirup, Rübenzucker-Sirup, Kohlensäure, Farbstoff, Ammonsulfit-Zuckerkulör, Säurungsmittel Phosphorsäure, natürliches Aroma, Aroma Koffein.

Kola & Orange

Direktsaftanteil 10%.

Diese Kombination mag es zwar schon oft geben, aber kein Mix-Getränk ist vergleichbar mit unserer LYMO Kola Orange. Die natürlichen und frischen Kräuter wie der Orangenthymian sorgen bei jedem Schluck für einen intensiven Frischekick. Lecker frisch und natürlich vegan, eine fantastische Kombination!

  • Zutaten:
  • Wasser, Orangendirektsaft (5 %), Traubendirektsaft (5 %), Kräuterauszug, Rohrzucker-Sirup, Rübenzucker-Sirup, Kohlensäure, Farbstoff, Ammonsulfit-Zuckerkulör, Säuerungsmittel Phosphorsäure, natürliches Aroma, Aroma Koffein.

Wo duunsFindest?

Du kannst nicht mehr warten unsere LYMO zu testen? Dann schnell zum nächsten Shop ganz in deiner nähe! WO GENAU? WIR HABEN dir hier alle Stores aufgelistet, in denen du LYMO KAUFEN KANNST. aber beeil dich, sonst ist womöglich schon alles weg!


Hier geht´s zum >Lymo Online-Shop!<